CONULLVIER
Bespielung des SWS in der Rechbauerstraße 4a, Graz

Ikonologie des Alltäglichen
2025 - temporäre Geländerintervention mit mundgeblasenem Überfangglas, graviert, sandgestrahlt, gefasst / je ca. 20 x 30 cm 
Erweiterte Aufzeichnungen aus dem grafischen Tagebuch der Künstlerin werden zur Grundlage einer visuellen Sprache aus Symbolen und Icons. Die temporäre Installation lädt Besucher*innen ein, diese Zeichen zu lesen, weiterzudenken und in neue Narrative zu überführen. Wie lässt sich gelebte Erfahrung mit einfachsten Mitteln ausdrücken? Was erzählen wir, wenn wir uns auf eine reduzierte, visuelle Zeichensprache beschränken – und daraus individuelle wie kollektive Geschichten formen?
Farbraum – Fenster zur Kommunikation
2025 - 
temporäre Installation aus mundgeblasenen Gläser der Glashütte Lamberts
In einer von Fensterflächen gefassten Raumecke schafft eine Anordnung mundgeblasener, blauer Gläser eine dichte, atmosphärische Situation. Farbiges Glas – meist aus sakralen Kontexten vertraut – erhält hier im urbanen Raum eine neue Bedeutung: als Medium für Sichtbarkeit, Kommunikation und soziale Resonanz. Besucher*innen sind eingeladen, sich mit narrativer Zeichensprache, visuellen Symbolen, Icons, persönlichen Zeichen etc. einzubringen. Individuelle Gesten formen ein gemeinschaftliches Bild. Die Installation versteht sich als offener Prozess und als Einladung zur Reflexion: Welche Geschichten wollen wir erzählen? Welche Spuren hinterlassen wir? Wie gestalten wir Gemeinschaft und öffentlichen Raum? 


Back to Top