Foto: Manuel Diepold
*1984 in Linz, OÖ
lebt und arbeitet in Graz
Julia Kastler lernte Glaskunst und Design an der HTL Kramsach und hat 2018 an der Universität für Kunst & Design in Linz ihr Diplom gemacht. Danach war sie für ein Jahr Trainee bei dem britischen Glasmaler Mark Angus.
Julia Kastler hat sich auf die Arbeit mit mundgeblasenem Farbglas spezialisiert und verbindet in ihren Werken traditionelle Techniken der Glasmalerei mit unkonventionellen Ansätzen. In ihren erzählerisch geprägten Arbeiten nutzt sie vor allem Glasmalerei, aber auch Techniken wie den Glasguss. Sie schafft autonome Glasmalereien, Installationen und Objekte, die oft zentrale gesellschaftliche Fragestellungen berühren. Im Fokus steht dabei immer wieder das Thema Frau – insbesondere ihre Rolle in politischen, sozialen und mythologischen Kontexten. Porträts, sowohl figurativ als auch abstrakt, sind ein wiederkehrendes Motiv in Kastlers Werk. Sie zielen darauf ab, Emotionen und Reflexionen hervorzurufen, Verborgenes sichtbar zu machen und Denkprozesse anzuregen.
In ihrer künstlerischen Arbeit sucht sie nach Parallelen und Verbindungen – zwischen Menschen, zwischen Mensch und Natur, zwischen individuellen Erfahrungen und kollektiven Erzählungen.
Die Natur mit ihrem zyklischen Rhythmus ist für sie eine zentrale Inspirationsquelle. In ihr entdeckt Kastler Zusammenhänge, die sie in ihren Arbeiten sichtbar macht – als Ausdruck der tiefen Verbindung zwischen menschlichem Leben und natürlichen Prozessen. Fragen nach Beziehung, Verantwortung und Wandel ziehen sich wie ein roter Faden durch ihr Schaffen. Je nach Kontext erschafft sie Bilder, Glasmalereien, Glasgüsse oder Installationen.